24.10.14
Baiser


Link alla versione italiana

Zutaten für 50 bis 60 Baiser:
- 50 g Zartbitterschokolade
- 50 g Sahne
1) Eiweiße sehr gut (fest) schlagen;
2) lange statt heiß backen.
Eiweiße mit Zucker zu steifem Schnee schlagen. Fast zum Schluss (d.h. wenn die Eiweiße schon schaumig und cremig sind und "Falten" haben) Zitronensaft langsam hinzufügen.
Man muss wirklich lange (15 bis 20 Minuten) schlagen. Ein einfacher Test wäre zu versuchen, den Topf auf den Kopf zu stellen: wenn die Creme fest bleibt, dann sind wir fertig; wenn die Creme wie eine Creme fließt, muss man weiter schlagen.
Die Wärme soll am besten von unten kommen, sodass der Boden der Baiser auch trocken wird.
Labels: chocolate, Deutsch, Recipes, Rezepte, Ricette
5.5.11
Selbstgemachte dickflüssige heiße Schokolade
- 200 ml Milch
- 20 g Kakaopuder
- 20 g Zucker
- 10 g Weizenmehl (die Geheimzutat, um dicke Trinkschokolade zu machen)
Zunächst die "pulverförmige" Zutaten (Kakao, Zucker, Mehl) miteinander kombinieren.
Milch in kleinen Schritten hinzufügen und fleißig vermengen, so dass es keine Klumpen mehr gibt.
Bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten kochen, oder bis die Mischung beginnt einzudicken.
In die Tassen gießen und viele Freude haben :-)
Labels: Deutsch, Recipes, Rezepte, Ricette
14.9.09
Schokoladensalami


Link alla versione italiana

Zutaten:
- 125 gr. Butter (bei Raum-Temperatur => 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank herausholen)
- 200 gr. Zucker
- 250 gr. zerkrümelte Butterkekse
- 2 Eier
- 100 gr. Kakaopuder
- Puderzucker
- Jemand schlägt vor, auch ein Gläschen Rum hinzuzufügen. Das habe ich noch nicht ausprobiert, aber soll in meiner Meinung gut passen.
Eiweiß mit 2 Dritteln der gemeinsamen Menge Zucker zu Schnee schlagen. Zwischenzeitlich in einem Teller im Kühlschrank legen.
Eidotter mit dem übrigen Zucker schlagen; Butter einrühren; Kakao hinzugeben und mit einem Löffel umrühren.
Die vorher geschlagenen Eiweiße einrühren.
Butterkekse zerkrümeln und in den Teig mit einem Löffel unterrühren.
Nun beginnt der "schmutzige" Teil des Rezeptes: den ganzen Teig mit den (reinen!) Händen greifen, gut andrucken, in Salami-Form (oder andere beliebte tolle Form) bringen und in Backpapier einrollen. Ein paar Stunden im Kühlschrank legen.
Aus dem Kühlschrank eine halbe Stunde vor dem Verzehr herausholen.
Garnierung auf der Oberfläche (nach dem Kühlen, als Extra): eine Schicht sehr dickflüssige Füllcreme (1 Halbliter Milch, 3 Eidotter, 3 EL Zucker, 3 EL Mehl) mit Schokoladen-Buchstaben (50 gr. Zartbitter-Schokolade, im Wasserbad geschmolzen) obenauf.
Oder besser, um einen realisticheren "Salami-Effekt" zu erreichen, die Salami in Puderzucker rollen.
© 29. November 2006 by Türz.
Labels: chocolate, Deutsch, Recipes, Rezepte, Ricette
